3 Einsatzkräfte unserer Wehr nahmen an einem Motorsägenlehrgang in Pfatter teilzunehmen.
Einsatz 6 | THL VU Motorrad |
Datum | 07.03.2023 |
Einsatzzeit | 12:01 Uhr – 13:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 9 Mann |
weitere Feuerwehren |
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad auf der R42 Richtung Brennberg kurz nach dem Nepalpavillon. An der Einsatzstelle befand sich das Motorrad im Graben. Der Fahrer sitze leichtverletzt auf diesem. Unsere Aufgabe bestand in der Absicherung der Unfallstelle mit Verkehrslenkung und einer kurzzeitigen Vollsperrung der Straße bei Landung und Start des Rettungshubschraubers.
Einsatz 5 | THL Baum auf Fahrbahn |
Datum | 04.02.2023 |
Einsatzzeit | 13:58 Uhr – 14:20 Uhr |
Mannschaftsstärke | 4 Einsatzkräfte |
weitere Feuerwehren |
Wir wurden telefonisch informiert, dass sich auf dem Weg zum Hermannsberg mehrere umgestürzte Bäume befinden. Diese wurden von uns entfernt.
Einsatz 4 | THL Wasserschaden |
Datum | 04.02.2023 |
Einsatzzeit | 12:26 Uhr – 14:15 Uhr |
Mannschaftsstärke | 4 Einsatzkräfte |
weitere Feuerwehren |
Keller unter Wasser lautete die telefonische Alarmierung. Wir entfernten das Wasser mit Hilfe einer Tauchpumpe und eines Wassersaugers.
Einsatz 3 | THL Baum auf Fahrbahn |
Datum | 02.02.2023 |
Einsatzzeit | 21:44 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 15 Einsatzkräfte |
weitere Feuerwehren |
Einsatzmeldung Baum auf Fahrbahn Richtung Frauenzell Höhe Nepalpavillon. Bei der Anfahrt wurde uns noch mitgeteilt, das durch den umgestürzten Baum ein PKW in den Graben gefahren ist. Bevor wir die gemeldete Einsatzstelle erreichten mussten wir einen weiteren Baum von der Straße entfernen. An der alarmierten Einsatzstelle war der Baum bereits durch einen zufällig vorbeigekommen Jäger zerlegt. Unsere Aufgabe bestand nun in der Bergung des Pkw´s. Dieser wurde mit Hilfe unseres Unimogs aus dem Graben gezogen. Nach diesem Einsatz fuhren wir noch die weiteren Straße in unserem Einsatzgebiet ab und beseitigten noch einzelne Bäume und Äste.
Einsatz 2 | THL Baum auf Fahrbahn |
Datum | 02.02.2023 |
Einsatzzeit | 19:15 Uhr – 20:11 Uhr |
Mannschaftsstärke | 10 Einsatzkräfte |
weitere Feuerwehren | FF Dieterweg |
Einsatzmeldung Baum auf Fahrbahn zwischen Rupertsbühl und Aumbach. Bei der Anfahrt wurde uns mitgeteilt das sich der Einsatzort auf Höhe Sandweg befinden soll. Die mitalarmierte Feuerwehr Dieterweg fuhr die Straße Richtung Aumbach ab und beseitigte dort einige kleinere Bäume und Äste. Wir fuhren die Straße Richtung Wörth und fanden dort bei der gemeldeten Stelle einen Baum, der aber bereits durch die Feuerwehr Wörth entfernt wurde. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus entfernten wir noch einen Baum im Ortsbereich Wiesent.
Einsatz 1 | THL VU Pkw |
Datum | 30.01.2023 |
Einsatzzeit | 10:40 Uhr – 11:20 Uhr |
Mannschaftsstärke | 12 Einsatzkräfte |
weitere Feuerwehren | FF Frauenzell, FF Brennberg, FF Dietersweg, R-Land 5, R-Land 5/2 |
An diesen Montagvormittag ereignete sich auf der R42 zwischen Wiesent und Frauenzell ein Verkehrsunfall. Die Meldung für die Feuerwehren lautete „PKW Überschlag mit eingeklemmter Person“. Bei der Anfahrt kam über die Leitstelle die Meldung, dass die Person bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. An der Einsatzstelle bestätigte sich die gemeldete Lage. Dadurch beschränkte sich unsere Aufgabe auf die Absicherung der Einsatzstelle.
Einsatz 49 | ABC Gas |
Datum | 25.12.2022 |
Einsatzzeit | 21:26 Uhr – 22:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 18 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Wörth a. d. Do., FF Oberachdorf, R-Land 1, R-Land 5, R-Land 5/2, R-Land 1/2 |
An diesen Abend wurden wir zu einem Gasaustritt nach Wörth a.d Donau in die Bahnhofstraße alarmiert. Vor Ort konnten wir bei der Erkundung keine Feststellung machen. Nach Rücksprache mit der Polizei,handelte es sich vermutlich um einen böswilligen Fehlalarm. Somit hat sich für uns der Einsatz erledigt.
Einsatz 48 | Brand im Gebäude |
Datum | 23.12.2022 |
Einsatzzeit | 18:51 Uhr – 19:30 Uhr |
Mannschaftsstärke | 15 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Wörth a. d. Do., FF Oberachdorf, R-Land 3, R-Land 5, R-Land 5/2, R-Land 1/7 |
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir nach Wörth a. d. Donau zu einem Zimmerbrand alarmiert. Dort führten brennende Kochtöpfe zu einer erheblichen Rauchentwicklung in einem Gebäude. Dieser war bei unserem Eintreffen, durch Ersthelfer bereits gelöscht. Somit bestand für uns kein Handlungsbedarf mehr und wir konnten nach einer kurzen Bereitschaft die Brandstelle wieder verlassen.
Einsatz 47 | THL VU Bus |
Datum | 23.12.2022 |
Einsatzzeit | 07:26 Uhr – 08:30 Uhr |
Mannschaftsstärke | 18 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Hungersacker, FF Wörth a. d. Do., R-Land 5 |
Auf der R7 Ortsausgang Weihern Richtung Wiesenfelden kam es zu einem Unfall mit einem besetzten Schulbus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Unfallstelle bot sich folgende Lage. Ein Pkw ist auf dem Schulbus leicht aufgefahren. Die Kinder im Bus wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr musste nur die Einsatzstelle absichern und auslaufende Flüssigkeiten binden.