Aktuelles
Blaulichttag der Gemeinde Wiesent |
12. Juni 2025 |
AM 12.06.2025 fand der Blaulicht Tag der @gemeindewiesent statt. 16 Kinder durften Verbände anlegen, im Rettungswagen verstaut werden, ein Polizei Auto sich genauestens ansehen, Geschick beim Hebekissen beweisen und natürlich Feuer 🔥 Löschen an unserem neuen Spritzenhäusl. Dankeschön an alle Helfer die sich Zeit genommen haben um diesen Tag den Kindern zu ermöglichen 🚒💯🚨👌👍
Link zum Video findet ihr HIER |
Spritzenhaus Feuerwehr Wiesent |
12. Juni 2025 |
Unser neues Spritzenheisl ist nun fertig. Somit kann das nächste Fest kommen und unsere kleine können sich schon mal im Feuerlöschen üben. Danke an Altfeuerwehrler Bernhard Chrzasciel für die vielen Stunden und Materialien die du dafür gespendet und investiert hast. Dankeschön auch an Anhängerbau Stedele (danke Martin) für die Spende der Holzplatte. Dankeschön an Nadine Chrasciel und Julia Chrasciel für die wunderschöne Bemalung der Flammen und Holzschild. Dankeschön auch an Matthias Chrasciel für die Unterstützung und Spenden bei dem Projekt .
Video dazu findet ihr HIER. |
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eggmühl |
01. Juni 2025 |
Am 23.05.2025 durften wir beim 150 Jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Eggmühl anwesend sein. Mit einer starken Manschaft bestehend aus Festdamen, Festburschen, Feuerwehrkameradinnen und Kameraden starteten wir zusammen mit dem Jubelverein in das Festwochenende. Danke an alle die mit dabei gewesen sind.
Link zum Video findet ihr HIER –> Eggmühl
|
Löschabzeichen 2025 |
01. Juni 2025 |
Gemeinsam sind wir stark!
![]() Am 24.05.2025 haben 26 Aktive der FF Dietersweg und FF Wiesent gemeinsam eifrig für die Abnahme der Leistungsprüfung „Gruppe im Löscheinsatz“ geübt!
Mit einem super Ergebnis haben wir bestanden! Danke an unsere Schiedsrichter KBI Georg Koller, KBM Christian Stöckel, KBM Martin Bosl, an unsere Bürgermeisterin Elisabeth Kerscher, unser Bewirtungsteam und alle die mitgemacht haben!
![]() ![]() ![]() |
Feuerwehrnachmittag 2025 |
08. Mai 2025 |
Am Sonntag den 04.05.2025 hatten wir unseren Feuerwehr Nachmittag zu gunsten unserer Festdamen und Festburschen. Der gesamte Erlös kommt ihnen zu gute. 👍👍👍👍 Auch wurden an diesen Tag unsere Gründungsmitglieder des Förderverein FF Wiesent geehrt. Vor 25 Jahre haben diese Kameraden den Verein ins Lebn gerufen. Es gab super leckeren Kaffee, Kuchen, Torten, Muffins und für die herzhaften Knacker oder Bratwurstsemmeln 👍😊
|
Maschinistenlehrgang 2025 |
03. Mai 2025 |
Heute war die Abschlussprüfung des Maschinisten Lehrgang im Bauhof Rosenhof. Alle 5 Kameraden haben mir Bravour bestanden. 3 Kameraden der Feuerwehr @ffdietersweg und 2 von der Feuerwehr Wiesent. Unsere Bürgermeisterin @elisabeth.kerscher war selbst vor Ort und konnte den frisch gebackenen Maschinisten gratulieren. Macht weiter so wir sind stolz auf euch 🚒👍🚨💯 #feuerwehr #ehrenamt #maschinist
|
Feuerwehrnachmittag |
24. April 2025 |
Umwelttag 2025 |
08. April 2025 |
Am 07.04.2025 beteiligten wir uns an dem Umwelttag der Gemeinde Wiesent. Wir sammelten in 2 Gruppen mit je einem Begleitfahrzeug fleißig Müll der weggeschmissen würde. Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Dankeschön auch an die Gemeinde für die leckere Brotzeit im Anschluss.
Hier findet ihr das Video zum : –> Umwelttag_2025 |
Jahreshauptversammlung 2025 |
25. März 2025 |
Patrick Rengsberger ist neuer Kassier Wiesent. (ms) Die Freiwillige Feuerwehr Wiesent feiert 2026 von Freitag, 12., bis Montag, 15. Juni, ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Gründungsfest. Bei der Jahreshauptversammlung, am Freitagabend im Gasthaus Liebl, informierte Festleiter Stefan Ehehalt über die Planungen. Vorsitzender Christian Busch blickte auf die Tätigkeiten des Vereins während des Jahres zurück. Er erinnerte an das Sommerfest mit Ehrungen, beim Feuerwehrfest in Hofdorf wurde der Festverein beim Ausschank unterstützt und an die erfolgreiche Haussammlung. Dieses Jahr stünden etliche Termine im Kalender. Am 4. Mai gibt es einen Kaffeenachmittag, am 23. Mai wird das Fest in Eggmühl besucht, am 31. Mai ist Ehrenämterbitten. Am 28. Juni komme die Feuerwehr Dietersweg und bitte um die Patenschaft für ihr Gründungsfest, das ebenfalls
Langjährige Mitglieder geehrt
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wiesent wurden langjährige Mitglieder geehrt. Vorsitzender Christian Busch, Kommandant Daniel Gallasch und Bürgermeisterin Elisabeth Kerscher überreichten die Urkunden. 25 Jahre Treue zum Verein halten Patrick Rengsberger, Maximilian Ludwig, Karl Fuchs, Stefan Ehehalt, Andreas Spitzer, Peter Fries, Martin Winkler, Bernhard Meyer, Simon Raab und Heini Zerweis.
38 Einsätze für die Feuerwehr Kommandant Daniel Gallasch berichtete bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wiesent über die aktive Seite des Vereins. 38 Einsätze gab es insgesamt. Zum Einsatzgeschehen gehörten einige Sicherheitswachen und Verkehrsabsicherungen, wie etwa beim Landkreislauf und Weihnachtsmarkt. Im März rutschte ein Betonmischer auf der Kreisstraße Richtung Frauenzell in den Graben, im Mai wurden die Einsatzkräfte zu einem Unfall mit einem Quad auf die A3 gerufen, im Juli kam es zu einem schweren Unfall auf der Autobahn, bei dem zwei Menschen verstarben. Anfang Juni forderte das Starkregenereignis die Kameraden, Schwerpunkt der Hochwassersituation war in der Mesnergasse. Gemeinsam mit der Drehleiter der Wehr aus Wörth sowie den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr wurde im Juni ein Mann von einem Dach gerettet. Ölspuren waren zu beseitigen, zu Türöffnungen wurde alarmiert und Hubschrauberlandungen abgesichert, fügte Gallasch an. Regelmäßig würden die Monatsübungen abgehalten, einige Aktive besuchten Lehrgänge an der Feuerwehrschule. Wiesent war im Juli Gastgeber der Kommandantenversammlung des KBM-Bezirks Ost 2. Im Oktober gab es unter Leitung des neuen Kreisbrandrates Johann Bornschlegl einen Kommandanten- Workshop. Gemeinsam mit den Kollegen aus Dietersweg und Kruckenberg wurde die Übung zur Aktionswoche abgehalten, ein brennender Traktor musste gelöscht werden. „Andreas Luttner hat als erster Aktiver der Wiesenter Wehr die Feuerwehr- Sanitäter-Ausbildung absolviert“, hob Gallasch hervor. Neue Schutzanzüge und -helme bekommen Beschafft wurden von der Gemeinde Quelle: Donaupost 2025-03-25_Donau_Post_Seite_12 |
#Baumchallenge2025 – Wir sind dabei |
01. Februar 2025 |
Vielen Dank @ffoberachdorf für die Nominierung zur Baum Challenge 🌳 2025. Wir haben uns auch für einen schönen Nadelbaum entschieden der nun den Eingangsbereich unseres Gerätehauses verschönert. Und wenns gut läuft auch als Christbaum dienen kann. ➡️ hiermit seit ihr offiziell nominiert, innerhalb 7 Tagen einen Baum zu pflanzen. @ff.kruckenberg #baumchallenge2025 #feuerwehr #ehrenamt #spass #gemeinschaft #freude #ehrenamt
. Video hier klicken –> Der Baum muss gesichert werden – denn SICHER ist SICHER !!! |