Einsatz 33 | Brand Grillbude |
Datum | 08.08.2022 |
Einsatzzeit | 16:10 Uhr – 17:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 16 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Brennberg, FF Frauenzell, FF Wörth a.d.Donau, FF Frankenberg, FF Bruckbach, R-Land 1, R-Land 5, R-Land 5/1, R-Land 1/7 |
An diesem Montag wurden wir zum Brand einer Grillbude nach Frauenzell beim dortigen Kloster alarmiert. Die Bude brannte dabei komplett aus bzw. nieder. Durch die starke Hitzeentwicklung wurde auch die Fassade des Klosters in Mitleidenschaft gezogen. Unsere Aufgabe bestand darin einen Sicherungstrupp für die eingesetzen Atemschutzgeräteträger zu stellen.
Einsatz 32 | THL VU Lkw |
Datum | 01.08.2022 |
Einsatzzeit | 11:06 Uhr – 12:30 Uhr |
Mannschaftsstärke | 12 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Kruckenberg, R-Land 5/2 |
An diesem Montag wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Feld in der Nähe des Lehmhofs kippte ein Lastkraftwagen um. Der Baustellenkipper transportierte Humus. Unsere Aufgabe bestand darin, den auslaufenden Diesel aufzufangen und den Brandschutz sicherzustellen. Der Fahrer des Lkws konnte sich selbst befreien und wurde zum Glück nur leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Der Lastwagen wurde durch einen Kran wieder aufgestellt.
Einsatz 31 | THL Verkehrsabsicherung |
Datum | 24.07.2022 |
Einsatzzeit | 10:30 Uhr – 11:30 Uhr |
Mannschaftsstärke | 2 Mann |
weitere Feuerwehren |
Auf Bitte der Pfarrei sicherten wir die Fahrzeugsegnung ab.
Einsatz 30 | Brand Wald groß |
Datum | 18.07.2022 |
Einsatzzeit | 16:11 Uhr – 17:15 Uhr |
Mannschaftsstärke | 11 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Kruckenberg, FF Wörth a.d.Donau, FF Frauenzell, FF Brennberg, FF Bruckbach, R-Land 1, R-Land 5, R-Land 5/2, UG-ÖEL |
Wir wurden an diesem Nachmittag zum einem großen Waldbrand im Bereich „Forstmühler Forst / Lehmhof“ mit einigen weiteren Feuerwehren alarmiert. Nach einer großen Suchaktion der anfahrenden Kräfte, konnte in diesem Bereich kein Feuer festgestellt werden. Der Einsatz wurde somit abgebrochen. Vermutlich haben aufmerksame Bürger die Rauchentwicklung beim gleichzeitigen Flächenbrand im nördlichen Landkreis wahrgenommen.
Einsatz 28 | Sicherheitswache |
Datum | 17.07.2022 |
Einsatzzeit | 19:00 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 3 Mann |
weitere Feuerwehren |
Sicherheitswache beim Freiluftspiel „Die Pfingstorgel“ im Schulpark
Einsatz 27 | Sicherheitswache |
Datum | 16.07.2022 |
Einsatzzeit | 19:00 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 2 Mann |
weitere Feuerwehren |
Sicherheitswache beim Freiluftspiel „Die Pfingstorgel“ im Schulpark
Einsatz 26 | Sicherheitswache |
Datum | 15.07.2022 |
Einsatzzeit | 19:00 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 2 Mann |
weitere Feuerwehren |
Sicherheitswache beim Freiluftspiel „Die Pfingstorgel“ im Schulpark
Einsatz 25 | THL Rettung aus Höhen / Person droht zu springen |
Datum | 11.07.2022 |
Einsatzzeit | 22:21 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 17 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Wörth a.d.Donau, R-Land 5, R-Land 5/2, BF Regensburg Höhenretter |
Ein Einsatz der anderen Art, stellte die zweite Alarmierung des Tages dar. Wir wurden mit dem Schlagwort „Person droht zu springen“ auf den Galgenberg gerufen. Vor Ort konnte glücklicherweise keine Feststellung gemacht werden, somit war der Einsatz für die Feuerwehren erledigt. Die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen.
Einsatz 24 | Brand Pkw |
Datum | 11.07.2022 |
Einsatzzeit | 15:35 Uhr – 16:45 Uhr |
Mannschaftsstärke | 11 Mann |
weitere Feuerwehren | FF Dietersweg, FF Kruckenberg, FF Wörth a.d.Donau |
Alarmierung zu einem Pkw Brand auf der Kreisstraße R42 zwischen Wiesent und Frauenzell auf Höhe der Martiniplatte/Nepal-Himalya-Pavillon. Der in Vollbrand stehende Pkw wurde unter Atemschutz mit dem Schnellangriff unter Zuhilfenahme von Schaummittel von unserem HLF gelöscht. Das HLF aus Wörth versorgte uns zusätzlich mit Löschwasser und stand mit zwei Atemschutzgeräteträgern als Sicherungstrupp bereit.
Einsatz 23 | Sicherheitswache |
Datum | 10.07.2022 |
Einsatzzeit | 19:00 Uhr – 23:00 Uhr |
Mannschaftsstärke | 3 Mann |
weitere Feuerwehren |
Sicherheitswache beim Freiluftspiel „Die Pfingstorgel“ im Schulpark